Widerspruch Heft 70
Militarisierung, Krieg und Frieden
Beiträge zu sozialistischer Politik
Mittwoch, 24. Januar 2018
19.30 Uhr
im Volkshaus / Gelber Saal
Heftpräsentation und Gespräch
Zum Erscheinen des neuen Widerspruch-Heftes Nr. 70 "Militarisierung, Krieg und Frieden" diskutieren mit Magdalena Küng (GSoA), Annemarie Sancar (WIDE Switzerland), Andreas Zumach (Journalist und Autor, WOZ, Rotpunktverlag u.a.) drei AutorInnen des Heftes über "Frieden in Bewegung - wo und wohin".
Inhaltsübersicht zum neuen Heft:
Versicherheitlichung; War on Terror; Globale Aufrüstung; UN-Agenda Frauen, Frieden, Sicherheit; Krieg und Kapitalakkumulation; Friedensinitiativen; Atomwaffenverbot; EU-Sicherheitspolitik; UNO und NATO; Friedensprozess in Kolumbien; Desinvestitionen
T. Gebauer, W. Robinson, T. Roithner, M. Exo, A. Zumach, A. Sancar, N. Hössli, Ch. Klausener, J. Lang, R. Hagen, P. Weishaupt, Y. Zimmermann, M. Christen, M. Küng
Diskussion:
C. Koppetsch: Der Trost des Nationalismus
S. Howald: Ist Europa noch zu retten?
C. Ditzler / A. Sirmoglu: Strategien gegen Armut
Marginalien / Rezensionen
Eintritt frei (Kollekte)
Apéro nach dem Gespräch in der Buchhandlung!
Eine Veranstaltung in freundschaftlicher Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Widerspruch