Paul Parin im Gespräch: Zurück aus Afrika.
Die ethnopsychoanalytische Erweiterung der Psychoanalyse.
Schriften 1975-1982 - Werkausgabe Band 7

Montag, 26. Oktober 2020
19.30 Uhr
Volkshaus Blauer Saal
Eintritt CHF 20.00
Anmeldung mit vollständiger Adressangabe (inkl. Telefon) ist unbedingt erforderlich infolge der Corona-Schutzmassnahmen (sehr beschränkte Platzzahl!) und ist nur möglich über: info@volkshausbuch.ch
Johannes und Michael Reichmayr im Gespräch mit Thomas Kurz über Paul Parin: Zurück aus Afrika (Werkausgabe Band 7)
Thomas Kurz spricht mit den Herausgebern Johannes und Michael Reichmayr über den kürzlich erschienen 7. Band der Werkausgabe Paul Parin.
Die ethnopsychoanalytischen Erfahrungen in Westafrika zwischen 1954 und 1971 eröffneten neue Einblicke in Zusammenhänge von Institutionen mit unbewussten Prozessen. In diesem Band, der die Schriften zwischen 1975 und 1982 umfasst, werden diese Einsichten für die Erweiterung und Vertiefung der Psychoanalyse in der eigenen Kultur und Gesellschaft fruchtbar gemacht. Die ethnopsychoanalytisch vertiefte Psychoanalyse sieht innere Konflikte im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Zuständen und historischen Prozessen.
Johannes Reichmayr, Prof. Dr., Psychologe, Psychoanalytiker, Wissenschaftshistoriker. Lehr- und Forschungsschwerpunkte auf den Gebieten der Ethnopsychoanalyse und der Geschichte der psychoanalytischen Bewegung. Seit 2006 Leiter des Instituts für transkulturelle und historische Forschung an der Sigmund-Freud-Privatuniversität SFU Wien. Mitbegründer des Vereins «Studio und Archiv Paul Parin und Goldy Parin-Matthèy» an der SFU Wien. Herausgeber der Werkausgabe Paul Parin.
Michael Reichmayr, Dr. phil., Bibliothekar, Slawist. Forschungen und Publikationen zu deutsch-slowenischen Sprach- und Kulturkontakten.
Seit 2010 Bibliothekar und Archivar Nachlass Paul Parin und Goldy Parin-Matthèy an der SFU Wien. Herausgeber der Werkausgabe Paul Parin.
Ebenfalls erhältlich:

Werkausgabe 01: Die Jagd und
Licence for Sex and Crime

Werkausgabe 02: Untrügliche
Zeichen der Veränderung

Werkausgabe 03: Beziehungs-
geflechte - Korrespondenzen

Werkausgabe 04: Zu viel Teufel
im Lande. Aufzeichnungen

Werkausgabe 05: Psychoanalyse
geht fremd. PA und Ethno-PA

Werkausgabe 06: Es ist Krieg
und wir gehen hin. Jugoslawien