
RosaRot Zeitschrift
Jetzt das neue Heft nach der Jubel-Nummer!
Die aktuelle Ausgabe der RosaRot beschäftigt sich mit der Frage: „Binden oder Brechen?“.
Gebrochen wird mit dem Eurozentrismus: zwei Reisen führen nach China und Indien. Die ...
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Die aktuelle Ausgabe der RosaRot beschäftigt sich mit der Frage: „Binden oder Brechen?“.
Gebrochen wird mit dem Eurozentrismus: zwei Reisen führen nach China und Indien. Die ...
Montag, 20. Februar 2017
19.30 Uhr
in der Katakombe
Buchpräsentation und Lesung mit Ingeborg Gleichauf
Gudrun Ensslin gehörte zur Führungsspitze der RAF und war zugleich eine literarisch hochgebildete Person. Umfassend beschreibt ...
Montag, 3. Oktober 2016
19.30 Uhr
in der Katakombe
Buchvernissage
Der Autor und Historiker Stefan Keller stellt sein neues Buch "Bildlegenden - 66 wahre Geschichten" vor, welches soeben im Rotpunktverlag erschienen ist.
Einführung: Andreas ...
Patrick Spät: Und, was machst du so?
Ich arbeite, also bin ich, so lautet das Mantra unserer Zeit. Aber was wir da eigentlich gearbeitet? Zu welchen Bedingungen? Burn-out oder Bore-out? Vergnüglich und provokativ ...
Massimo Livi Bacci: Kurze Geschichte der Migration
Den Ort zu wechseln, anderswo zu leben, in einer anderen Gegend als der angestammten heimisch zu werden, sichert dem Menschen seit seinen frühesten Entwicklungsstufen das Überleben. Im ...
Samstag, 29. Oktober 2016
19:30 Uhr
in der Katakombe
Lesung und Gespräch im Rahmen des Literaturfestivals "Zürich liest 2016"
Shumona Sinha, zur Zeit "Writer in Residence" in Zürich, liest -in franz ...
Jan Valtin: Tagebuch der Hölle
Der deutsche Kommunist und GPU-Agent Jan Valtin (Richard Krebs, 1905-1951) beschreibt in seinem Roman die Kämpfe der KPD und der Komintern der 20er- und 30er-Jahre aus Sicht eines ...
Luciana Castellina: Die Entdeckung der Welt
Ausgehend von den Tagebüchern, die Luciana Castellina, legendäre Mitbegründerin der Zeitung "il manifesto", als junges Mädchen geschrieben hat, erzählt "Die Entdeckung der Welt" von ...
Shumona Sinha: Erschlagt die Armen!
"Erschlagt die Armen!" ist der Titel eines Gedichts von Charles Baudelaire. Die Protagonistin dieses Romans hat es allzu wörtlich genommen: Was bringt eine junge Frau, die aus Liebe zur ...